| Steine bis zu einer Tonne Gewicht wurden verarbeitet. In Summe wurden etwa 70 Tonnen Steine für die Mauer benötigt. | 
| 8 Tonnen Drehbagger der Firma Laher aus Würnsdorf | 
| Auch die Stützmauer aus Schalungssteinen wurde mit einem 16/32 Bruch hinterfüllt. Zusätzlich wurde eine Entwässerungsschlauch mit 100 mm Durchmesser in das Bruchbett eingelegt. | 
| Überschüssiges Material wurde mit dem Gemeindetraktor abtransportiert. | 
| Die fertige Steinmauer ... Das überschüssige Material vor der Mauer muss noch abtransportier werden. | 
